das Honorar

das Honorar
- {fee} tiền thù lao, tiền thưởng, tiền nguyệt liễm, học phí, gia sản, lânh địa, thái ấp - {honorarium} - {remuneration} sự thưởng, sự trả công, sự đền đáp - {royalty} địa vị nhà vua, quyền hành nhà vua, số nhiều) người trong hoàng tộc, hoàng thân, hoàng gia, hoàng tộc, đặc quyền đặc lợi của nhà vua, tiền bản quyền tác giả, tiền bản quyền phát minh - tiền thuê mỏ - {term} hạn, giới hạn, định hạn, thời hạn, kỳ hạn, phiên, kỳ học, quý, khoá, điều kiện, điều khoản, giá, quan hệ, sự giao thiệp, sự giao hảo, sự đi lại, thuật ngữ, lời lẽ, ngôn ngữ, số hạng = das außerordentliche Honorar (Rechtsanwalt) {refresher}+ = wie hoch ist ihr Honorar? {what are your terms?}+ = gegen angemessenes Honorar {for an appropriate fee}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • das Honorar — (lat.) Bezahlung für freiberufliche Tätigkeiten ein Honorar aushandeln …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Honorar — Das Honorar ist die Vergütung freiberuflicher Leistungen, beispielsweise von Künstlern, Anwälten, Autoren (auch Journalisten), Ärzten, Architekten und Rednern. Auch in Bildungseinrichtungen sind zu einem großen Teil Honorarkräfte im Einsatz. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Honorar — das Honorar, e (Mittelstufe) Vergütung eines Arztes, Rechtsanwalts, Übersetzers o. Ä. Beispiel: Die Übersetzung brachte ihr ein hohes Honorar. Kollokation: ein Honorar vereinbaren …   Extremes Deutsch

  • Honorar — Salair; Bezahlung; Kostenerstattung; Sold; Einkommen; Gehalt; Tantieme; Lohn; Arbeitsentgelt; Gratifikation; Entlohnung; Aufwandsentschädigung …   Universal-Lexikon

  • Honorar — Sn std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. honōrārium das Ehrengeschenk , einer Substantivierung von l. honōrārius ehrenhalber , zu l. honor m. Ehre . Zunächst freiwillige, dann regelmäßige Zahlung für eine intellektuelle Dienstleistung (z.B.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Honorār — (v. lat. Honorarĭum), 1) unter den römischen Kaisern die Bezahlung, welche Rechtsgelehrte für ihre Bemühungen nach einer Taxe annehmen durften, od. welche in den Provinzialstädten die von den dasigen Censoren in den Senat Erwählten dafür… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Honorār — (lat.), wörtlich soviel wie Ehrensold. Mit Honorarium bezeichneten die Römer vorwiegend die Entlohnung für Dienste, bezüglich deren die eigentliche Miete unzulässig war, wie für wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen, namentlich der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Honorar — »Vergütung (besonders für Arbeitsleistung in freien Berufen)«: Das Fremdwort wurde Ende des 18. Jh.s eingedeutscht aus lat. honorarium »Ehrengabe, Ehrensold; Belohnung«, das zu lat. honor »Ehre« (vgl. ↑ honorieren) gehört …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das rote Zimmer — (Originaltitel: Röda rummet) ist ein Roman des schwedischen Autors August Strindberg. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Handlung 3 Entstehung und Veröffentlichungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Problem — Sein letzter Fall (eigentlich Das letzte Problem) (The final Problem) ist der Titel einer Sherlock Holmes Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle. Sie ist die letzte des Bandes Die Memoiren des Sherlock Holmes und stammt aus dem Jahr 1893. Es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”